Rope Ventum

Instandhaltung von Windkraftanlagen.
Maximale Verfügbarkeit, Effizienz & Sicherheit

Windkraftanlagen liefern nur dann zuverlässig Energie, wenn sie regelmäßig gewartet und überwacht werden. Als spezialisierter Dienstleister sorgen wir dafür, dass Ihre Anlagen rundlaufen – mit systematischer Wartung, schneller Fehlerbehebung und langjähriger Erfahrung im Service von Onshore-Windkraftanlagen. 

Präventiv statt reaktiv

Unsere Handwerker erkennen Schäden, bevor sie zum Stillstand führen.

24 Stunden Notdienst

Wir sind rund um die Uhr 24/7 für Sie erreichbar.
Im Notfall ist Eile geboten

Windkraft

Instandhaltung mit dem richtigen Partner

Warum Windkraftanlagen Betreiber auf unsere Dienstleistungen und Service setzen

Technisches Know-how & Erfahrung

Wir kennen Windkraftanlagen in- und auswendig – von der Steuerung bis zum Rotorblatt. Unsere Teams bestehen aus erfahrenen Technikern, die speziell für Wartung, Inspektion und Instandsetzung geschult sind. Ob ältere Modelle oder aktuelle Anlagentypen: Wir arbeiten herstellerübergreifend, lösungsorientiert und mit dem Anspruch, Ausfallzeiten zu minimieren.

Schnelle Reaktionszeiten im Störungsfall

Bei einem Stillstand zählt jede Minute. Unsere Einsatzteams sind regional organisiert, schnell mobilisierbar und oft innerhalb weniger Stunden vor Ort. Wir analysieren die Störung präzise, kommunizieren klar und beheben den Fehler – damit Ihre Windkraftanlage zügig wieder einspeist.

Lückenlose Dokumentation & verständliche Reports

Nach jeder Maßnahme erhalten Sie eine umfassende technische Dokumentation. Ob Prüfprotokoll, Schadensanalyse oder Wartungsbericht – Sie haben jederzeit den vollen Überblick. Unsere digitalen Reports sind standardisiert, revisionssicher und auch für Betreiberplattformen oder Behörden optimal aufbereitet.

Vorausschauend geplant & nachhaltig umgesetzt

Unsere Leistungen im Bereich Instandhaltung von Windkraftanlagen

Regelmäßige Wartung & Inspektion

Regelmäßige Wartung & Inspektion

Regelmäßige Wartung sichert die langfristige Funktion und Verfügbarkeit Ihrer Windkraftanlage. Wir führen herstellerunabhängige Prüfungen durch – inklusive Sichtkontrollen, Drehmomenttests und Schmierstoffwechsel. Dabei werden alle relevanten Bauteile auf Funktion und Abnutzung kontrolliert. 

Unsere Teams dokumentieren jeden Schritt nachvollziehbar – für Betreiber, Behörden und Betriebsführung. So erkennen Sie frühzeitig Abweichungen und beugen ungeplanten Ausfällen vor. Eine präzise Wartung zahlt sich langfristig aus – technisch wie wirtschaftlich.

Rotorblattinspektion & Rotorblattreparatur

Rotorblätter sind hochbelastete Bauteile jeder Windkraftanlage. Eine regelmäßige Inspektion ist entscheidend, um Schäden, Mikrorisse oder Abplatzungen frühzeitig zu erkennen. Besonders wichtig: der intakte Oberflächenschutz. Ist dieser beschädigt, leidet die Aerodynamik – und damit die Leistung. 

Wir prüfen Rotorblätter per Seilzugang oder Drohne und dokumentieren den Zustand detailliert. Bei Bedarf führen wir Reparaturen direkt vor Ort durch – inklusive Versiegelung und Schutzbeschichtung. So sichern wir Effizienz und verlängern die Lebensdauer Ihrer Anlage deutlich.

Korrosionsschutz

Korrosionsschutz ist essenziell für die langfristige Stabilität von Windkraftanlagen. Wir inspizieren Turm, Flansche und Stahlverbindungen auf Rost und Ablösungen.

Entdeckte Schäden sanieren wir fachgerecht und tragen neue Schutzbeschichtungen auf – witterungsbeständig und langlebig. 

Gerade bei älteren Anlagen beugt eine gezielte Korrosionswartung kostenintensiven Folgeschäden vor. Unsere Arbeiten erfolgen nach Standards und werden lückenlos dokumentiert – für Betreiber, Prüfer und Versicherungen.

Turm- und Gondelreinigung

Verschmutzungen an Gondel, Turm oder Rotorblättern mindern die Effizienz einer Windkraftanlage. Pollen, Staub, Vogelkot oder Insektenreste verändern die Aerodynamik – und führen zu Leistungsverlusten. 

Unsere Höhenzugangsteams reinigen gründlich und materialschonend. Dabei setzen wir auf umweltfreundliche Verfahren – schnell, sicher und mit sauberer Dokumentation. Regelmäßige Reinigungen zahlen sich aus: mehr Leistung, längere Lebensdauer, besseres Erscheinungsbild.

Zustandsanalyse & Condition Monitoring

Zustandsanalyse & Condition Monitoring

Digitale Zustandsüberwachung ermöglicht eine vorausschauende Instandhaltung. Sensoren messen Schwingungen, Temperaturen und weitere Betriebsdaten. 

So lassen sich Schäden an Lager, Getriebe oder Generator frühzeitig erkennen – oft bevor ein Ausfall droht. Wir analysieren die Daten, geben konkrete Handlungsempfehlungen und helfen bei der Integration ins Betriebsführungssystem. 

Condition Monitoring erhöht Verfügbarkeit und reduziert ungeplante Kosten.

Störungsbehebung & Notdienst (24/7)

Störungsbehebung & Notdienst (24/7)

Im Störungsfall zählt jede Minute. Unser Notdienst ist 24/7 erreichbar und reagiert schnell. Wir analysieren Fehler direkt an der Anlage – ob elektronisch, mechanisch oder softwarebedingt – und beheben sie sicher und effizient. 

Ziel ist die schnelle Wiederinbetriebnahme mit minimalem Ausfall.

Alle Maßnahmen dokumentieren wir nachvollziehbar. So haben Sie jederzeit einen klaren Überblick über Ursache, Lösung und Status.

24 Stunden Notruf

Technische Störung? Jetzt zählt jede Minute. 24/7-Notdienst für Windkraftanlagen – schnell, zuverlässig, einsatzbereit

Unser Notdienst für Windkraftanlagen ist rund um die Uhr erreichbar – an 365 Tagen im Jahr. Unsere Einsatzteams lokalisieren Störungen schnell, beheben Fehler fachgerecht und dokumentieren alle Maßnahmen transparent.

Notfall Hotline Anrufen

+49 1573 5144871

WhatsApp schreiben

+49 1573 5144871

E-Mail schreiben

Kontakt

Jede Windkraftanlage hat andere Anforderungen

Ob Betreiber, Kommune oder Investor.
Wir halten Ihre Anlage in Bewegung

Von der Einzelanlage bis zum Windpark: Wir sind Ihr technischer Partner für langfristige Verfügbarkeit, Effizienz und Dokumentation.

Betreiber von Windparks & Einzelanlagen

Betreiber von Windparks & Einzelanlagen

Betreiber brauchen vor allem eines: verlässliche Technik. Wir kümmern uns um die Instandhaltung Ihrer Windkraftanlagen – planbar, nachvollziehbar und auf Wunsch mit vollständiger digitaler Dokumentation. 

Ob regelmäßige Wartung, akute Störungsbehebung oder vorausschauende Analyse – wir liefern, was Sie im Alltag wirklich entlastet. 

Mit schneller Reaktionszeit, geschultem Personal und klarer Kommunikation sorgen wir dafür, dass Ihre Anlage dauerhaft einspeist – technisch sicher, wirtschaftlich tragfähig.

Nach einem ungeplanten Stillstand im Winter war der Notdienst innerhalb von zwei Stunden vor Ort. Der Techniker hat die Störung effizient behoben und alle Schritte nachvollziehbar dokumentiert. Seitdem lassen wir auch die regelmäßige Wartung über das Team laufen – sehr professionelle Arbeit.

Betriebsleiter

Windpark, Hunsrück

98%

Weiteremphelung

Wir betreiben drei Anlagen in Rheinland-Pfalz und arbeiten seit zwei Jahren mit diesem Instandhaltungsdienstleister. Die Wartung läuft absolut zuverlässig, die Reports sind sauber aufbereitet, und auf Rückfragen wird schnell reagiert. Besonders schätzen wir die Transparenz und die technische Gründlichkeit im Detail.

Jürgen P.

Anlagenbetreiber, Mörsdorf

99%

Weiteremphelung

Für unseren kommunalen Windpark haben wir einen langfristigen Wartungsvertrag abgeschlossen. Die Anlage läuft störungsfrei, Wartungstermine werden automatisch koordiniert und die Kommunikation funktioniert auf Augenhöhe. Besonders die Dokumentation hebt sich von vielen anderen Anbietern ab – durchgängig digital und vollständig.

Jutta L.

Projektverantwortliche, Beltheim

97%

Weiteremphelung

Als mittelständisches Unternehmen mit eigener Windkraftanlage sind wir auf einen reibungslosen Betrieb angewiesen. Die regelmäßige Wartung erfolgt termintreu, sauber dokumentiert und immer mit einem offenen Blick für mögliche Schwachstellen. Das Team denkt mit, agiert lösungsorientiert und ist auch bei Sonderfällen schnell erreichbar. Genau der Partner, den wir gesucht haben.

Kramer

Aus Simmern

93%

Weiteremphelung

Kommunen & Stadtwerke

Kommunen & Stadtwerke

Als öffentlicher Betreiber oder Stadtwerk tragen Sie Verantwortung für zuverlässige Energieversorgung. 

Wir unterstützen Sie dabei mit einer professionellen Instandhaltungsstruktur – angepasst an bestehende Betriebsführungssysteme, Berichtsanforderungen und Audit-Standards. 

Egal, ob Sie einen Windpark selbst betreiben oder Anlagen durch Dritte betreuen lassen: Wir integrieren uns nahtlos in Ihre Prozesse, reagieren flexibel auf Störungen und sorgen für normgerechte Umsetzung aller Wartungsmaßnahmen – effizient, nachvollziehbar, revisionssicher.

Servicegesellschaften & Investoren

Servicegesellschaften & Investoren

Investoren und Betriebsführungen benötigen einen Partner, der nicht nur technische Expertise, sondern auch wirtschaftliches Denken mitbringt. 

Wir bieten herstellerübergreifenden Instandhaltungsservice mit klaren Reportingstrukturen und auf Wunsch mit definierten Service-Level-Vereinbarungen (SLAs). 

Ob es um den Werterhalt des Portfolios, transparente Zustandsberichte oder Reaktionszeiten im Störfall geht – wir agieren 

  • zuverlässig
  • flexibel 

und mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
Ihre Anlagen – unsere Verantwortung.

FAQ

Häufige Fragen zur Instandhaltung von Windkraftanlagen

Wie oft muss eine Windkraftanlage gewartet werden?

In der Regel erfolgt die Wartung ein- bis zweimal jährlich, abhängig vom Anlagentyp, Hersteller und Betriebslast. Viele Betreiber halten sich an die empfohlenen Wartungsintervalle des Herstellers, um die Garantie zu erhalten. Bei älteren Anlagen kann eine kürzere Taktung sinnvoll sein. Wichtig ist, dass die Wartungen planbar, protokolliert und normgerecht durchgeführt werden – das minimiert Folgekosten und sichert die Betriebssicherheit.

Was passiert bei einem Stillstand der Anlage?

Ein ungeplanter Stillstand bedeutet immer Ertragsverlust. Deshalb zählt hier jede Minute. Unser Notdienst ist 24/7 erreichbar und sorgt für schnelle Fehlerlokalisierung und Behebung. Die Ursachen reichen von elektrischen Störungen über Sensorfehler bis zu mechanischen Problemen. Wir dokumentieren jeden Vorfall lückenlos – damit Sie nicht nur kurzfristig Hilfe erhalten, sondern auch langfristig planen können.

Was passiert bei einem Stillstand der Anlage?

Ein ungeplanter Stillstand bedeutet immer Ertragsverlust. Deshalb zählt hier jede Minute. Unser Notdienst ist 24/7 erreichbar und sorgt für schnelle Fehlerlokalisierung und Behebung. Die Ursachen reichen von elektrischen Störungen über Sensorfehler bis zu mechanischen Problemen. Wir dokumentieren jeden Vorfall lückenlos – damit Sie nicht nur kurzfristig Hilfe erhalten, sondern auch langfristig planen können.

Welche Komponenten unterliegen dem größten Verschleiß?

Am stärksten beansprucht sind typischerweise Getriebe, Lager, Rotorblätter und elektrische Bauteile wie Transformatoren oder Sensorik. Auch Dichtungen und Schmierstoffe unterliegen Alterung. Durch gezielte Zustandsüberwachung und regelmäßige Wartung lassen sich diese Schwachstellen frühzeitig erkennen – bevor sie zu größeren Ausfällen führen.

Wie hoch sind die Kosten für die Instandhaltung?

Die Kosten variieren je nach Leistungspaket, Anlagengröße und Zustand. Regelmäßige Wartung ist deutlich günstiger als reaktive Reparaturen nach einem Ausfall. Wir bieten transparente Pauschalen für Standardwartungen und individuelle Angebote für Sonderleistungen. Im Vordergrund steht: planbare Kosten statt überraschender Stillstand. Gern erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

 

Gibt es einen 24h-Notdienst für Störungen?

Ja. Unser Notdienst ist rund um die Uhr erreichbar – auch an Feiertagen. Techniker sind regional organisiert und schnell vor Ort. Die Notfalleinsätze werden vollständig dokumentiert, und bei Bedarf erhalten Sie eine technische Fehleranalyse mit Maßnahmenempfehlung. So kombinieren wir schnelle Hilfe mit nachhaltigem Serviceverständnis.

Kann ich auch nur einzelne Leistungen beauftragen?

Selbstverständlich. Sie können Wartung, Reinigung, Rotorblattinspektion oder andere Module auch einzeln buchen – ganz nach Bedarf. Alternativ bieten wir Komplettpakete mit jährlicher Betreuung inklusive Prüfintervallen und Langzeitdokumentation. Wir beraten Sie individuell, was für Ihre Anlage wirtschaftlich sinnvoll ist.

Sind Ihre Leistungen herstellerunabhängig?

Ja. Wir arbeiten an Windkraftanlagen unterschiedlichster Hersteller und Typen – unabhängig und normgerecht. Unsere Techniker sind auf gängige Systeme geschult und dokumentieren nach einheitlichen Standards. Das macht uns flexibel in der Umsetzung und zu einem idealen Partner für gemischte Anlagenparks.

Wie wird die Instandhaltung dokumentiert?

Jede Maßnahme – ob Wartung, Reparatur oder Inspektion – wird vollständig protokolliert. Sie erhalten einen digitalen Report mit allen Prüfpunkten, Fotos, Empfehlungen und einer Historie früherer Einsätze. Die Dokumentation ist revisionssicher und erfüllt auch die Anforderungen von Betriebsführern, Investoren oder Prüfstellen.

 

Weitere Windkraft Leistungen

Korrosionsschutz

Korrosionsschutz

Unsere Industriekletterer haben viel Erfahrung mit allen Arten von Anlagen und industriellen Stahlbauten, die einen wirksamen Korrosionsschutz benötigen.

zur Leistung